Für den Teig:
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter und Kokosöl in einem Topf vorsichtig schmelzen. Eier trennen und Eiweiße in einer Schüssel steif schlagen. In einer zweiten Schüssel die flüssige Butter, Kokosöl, Xucker und Eigelbe schaumig schlagen. Die Sahne und Vanille/mark hinzufügen und gut verquirlen. Mandelmehl, Johannisbrotkernmehl, Kakaopulver und Backpulver dazugeben und gut verrühren. Erst etwas Eischnee unterheben, um den Teig zu lockern, dann den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Die Kuchenform mit Butter fetten und mit Mandelmehl ausstreuen. Den Teig in die Form geben, glatt streichen und für ca. 30 Minuten backen. (Am Schluss kann man den Stäbchentest machen, um zu sehen, ob der Teig fertig ist!) Den Teig gut auskühlen lassen (am besten über Nacht) und vorsichtig in 2 Böden halbieren.
Für die Apfelmasse:
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und sehr fein würfeln. Mit Wasser und Zimt so lange aufkochen, bis die Konsitenz von Kompott erreicht ist.
Pfeilwurzstärke einrieseln lassen, verrühren und kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.
Für die Sahneschicht:
Gemahlene Mandeln in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und auskühlen lassen. Sahne steif schlagen, Vanille-Xucker und Sahnesteif dazugeben und weiter steif schlagen. Anschließend die angerösteten Mandeln vorsichtig unterheben.
Zusammensetzen der Torte:
Die untere Hälfte des auseinandergeschnittenen Bodens mit der Apfelmasse bestreichen. Ca. 1/3 der Mandel-Sahne-Creme darauf verteilen.
Den zweiten Teil des Bodens darauf setzen und die restliche Sahne auf der Torte und am Rand mit einem großen Messer oder einem Teigschaber gleichmäßig verteilen. Aus einem Blatt Papier eine Schablone ausschneiden und mit Kakaopulver dekorieren.